Nicht jeder hat von Natur aus wunderschöne Locken. Wer seinen Haarlook wechseln möchte, der kann mit einem Lockenstab dies in die Tat umsetzen. Bei einem Kauf sollte nicht an den falschen Ecken gespart werden. Denn schlecht verarbeitete Lockenstäbe oder schlecht beschichtete, können die Haare verbrennen oder brechen. Generell existieren zwei Methoden der Lockenbildung. Zum einen wird die Metallrolle des Lockenstabes erhitzt, damit die Haarstruktur erweicht und in Locken geformt wird. Auf der anderen Seite existieren Kombigeräte, welche obendrein mit einem Gebläse bestückt sind. Dieses kann entweder die Wärmeentwicklung assistieren oder kühle Luft zum Fixieren der Locken abgeben. Unterschiedliche Bürstenaufsätze sorgen stattdessen für ein perfektes Stylingergebnis. Diese Aufsätze besitzen verschiedene Diameter und registrieren somit die Lockengröße. Insbesondere praktikabel sind besondere Reisegeräte, welche nicht über ein Verkabelung mit Elektrizität beliefert werden, statt dessen mithilfe eines Akkus laufen.
Nicht jeder hat von Natur aus wunderschöne Locken. Wer seinen Haarlook wechseln möchte, der kann mit einem Lockenstab dies in die Tat umsetzen. Bei einem Kauf sollte nicht an den falschen Ecken...
mehr erfahren » Fenster schließen Lockenstäbe
Nicht jeder hat von Natur aus wunderschöne Locken. Wer seinen Haarlook wechseln möchte, der kann mit einem Lockenstab dies in die Tat umsetzen. Bei einem Kauf sollte nicht an den falschen Ecken gespart werden. Denn schlecht verarbeitete Lockenstäbe oder schlecht beschichtete, können die Haare verbrennen oder brechen. Generell existieren zwei Methoden der Lockenbildung. Zum einen wird die Metallrolle des Lockenstabes erhitzt, damit die Haarstruktur erweicht und in Locken geformt wird. Auf der anderen Seite existieren Kombigeräte, welche obendrein mit einem Gebläse bestückt sind. Dieses kann entweder die Wärmeentwicklung assistieren oder kühle Luft zum Fixieren der Locken abgeben. Unterschiedliche Bürstenaufsätze sorgen stattdessen für ein perfektes Stylingergebnis. Diese Aufsätze besitzen verschiedene Diameter und registrieren somit die Lockengröße. Insbesondere praktikabel sind besondere Reisegeräte, welche nicht über ein Verkabelung mit Elektrizität beliefert werden, statt dessen mithilfe eines Akkus laufen.